17.08.2025 News aus der Region

Em Bebbi sy Jazz: Veranstalter melden 70'000 Musikfans

Das Festival am Freitagabend mit 70 Acts sei mit toller Stimmung und ohne Zwischenfälle über die Bühnen gegangen.

500 Musikerinnen und Musiker waren dabei: Em Bebbi si Jazz 2025. Bild: zVg

Das Fokus-Thema «Esoo singt d Schwyz» erwies sich als Publikumsmagnet und auf den beiden Bühnen räumten vor allem die Headliner Michael von der Heide und Carrousel ab, meldete das OK des 41. Bebbi-Jazz.

Über 70'000 Besucherinnen und Besucher seien am Freitagabend in der Altstadt dabei gewesen, als auf 30 Bühnen ein Programm von Jazz, Pop, Funk, Gospel etcetera geboten wurde. Das Programm wurde von über 70 Bands und Solo-Künstlern bestritten.

Insgesamt standen über 500 Künstlerinnen und Künstler auf den Bühnen. Die Konzerte waren wie immer gratis. Das Musikfest habe bis in die frühen Morgenstunden gedauert.

Festivalstart bei 34 Grad in der Innenstadt

Traditionell eröffnete die Streetband-Parade durch die Freie Strasse das «wohl weltweit grösste, eintägige Openair-Festival»: Die Parade endete auf dem Marktplatz und wurde mit vielen kulinarischen Angeboten sehr gut besucht.

34 Grad warm war die Luft in der Grossbasler Innenstadt, als um 18 Uhr die ersten Klänge zwischen dem Fischmarkt und dem Barfüsserplatz erklangen: «zu warm für viele, wie sich herausstellen sollte. Die Opener spielten vor sich nur langsam füllenden Rängen, so dass erst etwa zwei Stunden später die gewohnten Bilder voller Plätze und Gassen zu geniessen waren», heisst es in der Medienmitteilung.

In den frühen Morgenstunden nach dem Anlass habe das OK mit Freude festgestellt, dass trotz der hohen Temperaturen und des grossen Publikumsaufmarsches keine negativen Vorfälle vermeldet worden seien. (Red)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Newsticker
 
 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht