16.09.2025 News aus der Region

Kanton will Be­grü­nungs­mass­nah­men mit An­rei­zen fördern

Mit einem Förderprogramm sollen kleine Be­grü­nungs­pro­jek­te un­ter­stützt werden – auch auf privatem Grund und Boden.

Bild: Stadtgärtnerei Basel

2021 wurde das Stadtklimakonzept verabschiedet, ein Massnahmenprogramm zu klimaangepassten Stadtentwicklung. Das Ziel: Die Lebensqualität in Basel zu erhalten, die Bevölkerung vor Hitzebelastung zu schützen und die Biodiversität zu fördern.

Ein Auftrag des Stadtklimakonzepts war, Massnahmen zu erarbeiten, die zur Umsetzung des Konzepts auf privatem Grund beitragen. Finanziert werden sollen sie aus dem Mehrwertabgabefonds.

Kleinprojekte sollen gefördert werden

Am Dienstag präsentierte die Regierung eine dieser Massnahmen: Die Förderung von Kleinprojekten im Bereich der Begrünung. «Da Begrünungsmassnahmen wahre Multitalente sind und sowohl Beschattung und Verdunstungskühlung als auch Feinstaubbindung und Biodiversitätsförderung leisten können, sollen diese zukünftig gezielt gefördert werden», heisst es in der Regierungsmitteilung.

Das neue Programm könne «die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen», um private Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer bei entsprechenden Begrünungsmassnahmen zu unterstützen.

Ein Beispiel für eine Fassadenbegrünung. Bild: Stadtgärtnerei Basel

Wer begrünt, soll Förderbeiträge erhalten

Namentlich gefördert werden sollen Baumpflanzungen, die Schaffung und Aufwertung von Grünflächen und Dach- oder Fassadenbegrünungen.

Wer also Bäume pflanzen, ungenutzte Flächen entsiegeln, sein Dach oder seine Fassade begrünen will, soll dafür Förderbeiträge erhalten. Bevor diese gesprochen werden können, muss der Grosse Rat das Vorhaben 2025 aber noch genehmigen.

Geschieht dies, soll das Förderprogramm 2026 lanciert werden. (mei)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Schlagzeilen
 
 

Angebote

Herrlich duftende Sommerwiese

Ein schönes Geschenk für die schönen Tage.

Herrlich duftende Sommerwiese

CHF 56.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht