10 Wochen fahren 2026 keine Trams durch die Innenstadt
Am Marktplatz werden die Gleise saniert und die Tramhaltestellen behindertengerecht umgebaut.

Im Sommer 2026 werden für rund zehn Wochen keine Trams zwischen dem Barfüsserplatz und der Schifflände fahren, teilt das Bau- und Verkehrsdepartement am Donnerstagmorgen mit. Gemeinsam mit der IWB und der BVB lanciert der Kanton die Grossbaustelle.
Dabei werden die Tramgleise erneuert, die Marktplatzhaltestelle so umgebaut, dass ein stufenloses Ein- und Aussteigen möglich ist, eine Wasser- sowie eine Fernwärmeleitung erneuert und die Überdeckung des Birsigs am Marktplatz verstärkt.
Die ersten Leitungsarbeiten beginnen im Frühling 2026 gegenüber vom Rathaus sowie an der Ecke zur Hutgasse. Wegen der Bauarbeiten wird der Tramverkehr während rund zehn Wochen – vom 29. Juni bis 6. September 2026 – unterbrochen sein. In dieser Zeit findet der Stadtmarkt voraussichtlich in reduzierter Form statt.
Um die Dauer der Tramsperre so kurz wie möglich zu halten, sind die Bauarbeiten jeweils von Montag bis Samstag zwischen 7 und 22 Uhr geplant. Die BVB wird zu einem späteren Zeitpunkt über die genauen Umleitungen informieren. Ein Transportangebot für mobilitätseingeschränkte Personen durch die Innenstadt wird geprüft und, wenn möglich, eingerichtet.
Die Haltestelle Marktplatz kann ab Beginn der Sperrung Ende Juni 2026 bis zum Abschluss der Arbeiten im Herbst 2026 nicht bedient werden. Das Bau- und Verkehrsdepartement koordiniert die Bauarbeiten soweit möglich mit den Grossanlässen sowie den privaten Bauprojekten in der Umgebung des Marktplatzes.
Basel wird umgekrempelt
Die Grossbaustelle in der Innenstadt ist aber erst der Anfang. Wie die BaZ Anfang Oktober in einem grossen Übersichtsartikel berichtete, stehen Basel in den nächsten Jahren einige Baustellen bevor. So sind etwa der Umbau des Aeschenvorplatzes mit der Haltestelle Bankverein und die Entflechtung der Schifflände geplant.
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.
Basel erleben mit dem StadtBonBasel


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare