Adam Szymczyk wird neuer Direktor des Architekturmuseums
Für Szymczyk bedeutet es eine Rückkehr nach Basel: Er war von 2002 bis 2014 bereits Direktor der Kunsthalle Basel.

Adam Szymczyk übernimmt ab Anfang 2026 die Direktion des Schweizerischen Architekturmuseums (S AM) in Basel, dies teilt das S AM mit. Er folgt auf Andreas Ruby, der das Museum nach zehn Jahren Ende 2025 verlassen wird. Die Neubesetzung erfolgte durch ein internationales Ausschreibungsverfahren, das im Mai 2025 gestartet wurde. Eine siebenköpfige Findungskommission wählte Szymczyk einstimmig als besten Kandidaten aus.
Insgesamt gingen 58 Bewerbungen aus dem In- und Ausland ein. Szymczyk, 1970 in Warschau geboren, studierte Kunstgeschichte und absolvierte das Curatorial Training Program am De Appel in Amsterdam.
Er war Mitbegründer der Foksal Gallery Foundation und leitete von 2002 bis 2014 die Kunsthalle Basel, wo er über 80 Ausstellungen verantwortete. Internationale Bekanntheit erlangte er als künstlerischer Leiter der documenta 14, die 2017 gleichzeitig in Athen und Kassel stattfand.
2008 kuratierte er zusammen mit der heutigen Direktorin des Kunstmuseums, Elena Filipovic, auch die 5. Berlin Biennale. 2013 wurde er zum künstlerischen Leiter der documenta 14 berufen, welche er 2017 zeitgleich in Athen und in Kassel ausrichtete.
Stiftungsrat: «Visionäre Perspektive»
In den letzten Jahren war Szymczyk als freier Kurator, Autor und Dozent tätig – unter anderem in Zürich, Basel, Wien und an der ETH Zürich. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine klare theoretische Fundierung, gesellschaftspolitisches Bewusstsein und eine enge Auseinandersetzung mit Architektur aus, so die Medienmitteilung des S AM. Die Findungskommission lobte insbesondere seine Fähigkeit, komplexe Inhalte präzise und zugänglich zu vermitteln sowie seine visionäre Perspektive auf Architektur als kulturelle Praxis.
Szymczyk wolle das Museum als Ort des kritischen Diskurses und der gesellschaftlichen Relevanz weiterentwickeln. Der Stiftungsrat sei überzeugt, dass er gemeinsam mit dem S AM-Team neue Impulse setzen und das Publikum an überraschende, inspirierende Orte führen wird.
Andreas Ruby hat dem Museum deutlich mehr Medienpräsenz verschafft und sich auch öffentlich zu verschiedenen städtebaulichen und architektonischen Fragen geäussert. (cb)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Immer müde und schlapp?
Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!
Immer müde und schlapp?
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare