«Benjamin» bläst Dachabdeckung weg und entwurzelt Bäume
Bei dem Sturmtief wurde in Basel eine Person verletzt. Es entstanden Sachschäden an Autos. 25 Notrufe gingen ein.

Die Schäden des Sturmtiefs «Benjamin» sind in Basel-Stadt weniger stark ausgefallen als angenommen. Diese Bilanz zieht die Kantonspolizei Basel-Stadt in einer Mitteilung. Trotzdem hatten die Mitarbeitenden der Berufs- und der Milizfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt viel Arbeit zu bewältigen.
So seien bei den Einsatzzentralen der Rettung Basel-Stadt und der Kantonspolizei Basel-Stadt insgesamt 25 Notrufe wegen des Sturms eingegangen. Im Gundeli hat der Sturm eine Dachabdeckung in Mitleidenschaft gezogen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr hätten das Dach gesichert und teilweise entfernt.
Weiter hätten einige umgestürzte Bäume entfernt werden müssen. Diese hätten Autos beschädigt. Daher musste im Gellertquartier eine Quartierstrasse für rund eine Stunde gesperrt werden.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt habe sich um kleinere Schäden, wie umgefallene Gegenstände, gekümmert und sei bei der Schadensregulierung behilflich gewesen.
Bei dem Unwetter hat sich laut Communiqué eine Person leicht verletzt. Vorsorglich sei der Unwetterstab einberufen worden.
Am Vormittag kam es wegen des Sturmwindes zu Verspätungen im öffentlichen Verkehr. (mar)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare