22.10.2025 News aus der Region

Betrügerische SMS – Polizei sucht Geschädigte

Die Polizei Basel-Landschaft warnt vor einer neuen Betrugs­masche, bei der SMS versandt werden – vermeintlich von der Post, der UBS etcetera.

Bild: Unsplash

Wenn es darum geht, jemand anderes zu schädigen und sich selber dabei zu bereichern, das scheint für unsere Spezies ein Ansporn zu besonderer Kreativität zu sein. 

Die neue Masche: Wie die Polizei Basel-Landschaft meldet, warnt das National Cyber Security Centre (NCSC) aktuell vor sogenannten SMS-Blastern. Diese Geräte täuschen vor, Mobilfunkmasten zu sein. Telefone in der Umgebung verbinden sich darauf mit dem SMS-Blaster.

Anschliessend werden an diese Telefone gefälschte SMS verschickt. In der vergangenen Woche konnte die Polizei Basel-Landschaft einen solchen SMS-Blaster sicherstellen. Eine Person wurde festgenommen. Die Polizei sucht nun geschädigte Personen.

Am Dienstag, 14. Oktober 2025, wurde im Raum Muttenz ein solcher SMS-Blaster eingesetzt, so die Polizei BL. Sie konnte das Gerät orten. Daraufhin wurde in der Nähe des Badischen Bahnhofs in Basel ein Fahrzeug kontrolliert.

52-jähriger Chinese festgenommen

Die Einsatzkräfte fanden daraufhin einen SMS-Blaster im Kofferraum des Fahrzeugs. Der Fahrer, ein 52-jähriger chinesischer Staatsbürger, wurde anschliessend festgenommen.

Personen, die sich am Dienstag, 14. Oktober 2025, zwischen 09:30 Uhr und 15:00 Uhr in Basel oder den angrenzenden Gemeinden aufgehalten haben und in diesem Zeitraum eine vermeintliche SMS im Namen der Post, der UBS, der Migros, einer anderen bekannten Firma oder einer Behörde mit einem Phishing-Link erhalten haben (siehe Bild), werden gebeten, sich bei der Polizei Basel-Landschaft zu melden.

Beispiele der Schädigungs-SMS der Betrüger. Bild: Polizei BL

Meldungen bitte per E-Mail an: smsbetrug@bl.ch

Besonders wichtig sind Hinweise von Personen,

  • die den Phishing-Link angewählt und persönliche Daten angegeben haben oder
  • die bereits einen Vermögensschaden erlitten haben.

Bitte fügen Sie Ihrer Meldung nach Möglichkeit einen Screenshot oder den SMS-Inhalt sowie Ort und Zeitpunkt des Empfangs bei. (cb)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht