Grosseinsatz wegen Stuttgart-Spiel und eine verhinderte Blockade
Die Polizei war mit einem Grossaufgebot unterwegs. Der Fanmarsch verlief friedlich. Eine zeitgleich unbewilligte Kundgebung wurde aufgehalten.

Grosser Einsatz für die Basler Polizei: Rund um das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Basel und dem VfB Stuttgart standen am Donnerstag zahlreiche Personen im Einsatz. Während der Fanmarsch der deutschen Anhänger friedlich verlief, musste die Polizei gleichzeitig eine unbewilligte Demonstration stoppen, teilt die Kantonspolizei Basel-Stadt am Freitagmorgen mit.
Bereits am Nachmittag kontrollierten die Kantonspolizei Basel-Stadt und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit am Autobahnzoll Weil am Rhein mehrere Reisecars mit Stuttgarter Fans. Insgesamt wurden 10 Reisecars und Kleinbusse und 563 Menschen kontrolliert. Dabei wurden Vermummungsmaterial, Zahnschutze und gefährliche Gegenstände sichergestellt.
Das Gros der Stuttgarter Fans sammelte sich in der Basler Innenstadt. Gegen 18.45 Uhr setzte sich der Fanmarsch mit rund 4’500–5’000 Stuttgarter Fans vom Barfüsserplatz in Richtung St. Jakob-Park in Bewegung.
Unbewilligte Kundgebung wurde gestoppt
Gleichzeitig versammelten sich rund 700 Personen zu einer unbewilligten Kundgebung beim Barfüsserplatz. Der Demonstrationszug zog durch die Innenstadt Richtung Kleinbasel. Dabei kam es zu Sprayereien an einem Kaffeehaus und Feuerwerkszündungen beim Polizeiposten Clara. Vor dem Badischen Bahnhof griff die Polizei ein und stoppte die Demonstrierenden. Eine mutmasslich beabsichtigte Blockade des Bahnhofs konnte verhindert werden.
Die Deutsche Bahn unterbrach den Zugverkehr aus Sicherheitsgründen vorübergehend. Gegen 21 Uhr löste sich die Kundgebung auf.
Verzögerte Heimreise der Auswärtsfans
Vor dem Spiel kam es kurzzeitig zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Anhänger beider Klubs gingen zwischen Familien- und Gästesektor aufeinander los.
Nach dem Spiel verzögerte sich zudem die Heimreise für rund 500 Gästefans. Ein Teil der Car-Chauffeure hatte nicht mit Einreisekontrollen gerechnet, wodurch sie ihre Ruhezeiten nicht einhalten konnten. Die Polizei stellte kurzfristig eine Unterkunft und Verpflegung in einer Messehalle bereit.
Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei auch Kräfte des Polizeikonkordats Nordwestschweiz, des Zentralschweizer Polizeikonkordats sowie die Rettung Basel-Stadt.
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie


Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare