17.10.2025 News aus der Region

Polizei verfolgt Rollerfahrer – diese kollidieren mit Lieferwagen

Bei einer Verfolgungsjagd verunfallen zwei Rollerfahrer in Basel auf einem gestohlenen Zweirad. Beide verletzten sich.

Symbolbild: Kantonspolizei Basel-Stadt

Am Freitag gegen 12 Uhr überholte ein Motorroller bei der Schifflände ein Tram. Wie die Kantonspolizei Basel-Stadt mitteilt, ist einer Patrouille aufgefallen, dass der Fahrer und Beifahrer das Manöver in einer «gefährlichen» Art und Weise ausgeführt hätten.

Die Streife verfolgte die Zweiradfahrer laut Polizeiangaben darauf durch die St. Johanns-Vorstadt mit Blaulicht, Wechselklanghorn und Haltezeichen. Der Rollerfahrer mit seinem Mitfahrer seien mit «überhöhter Geschwindigkeit» in Richtung Voltaplatz geflohen. In der Elsässerstrasse, auf Höhe der Ryffstrasse, kollidierte der Roller bei einem weiteren Überholmanöver allerdings mit einem Lieferwagen.

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

18-jähriger und minderjähriger Schweizer

Bei dem Unfall seien beide Zweiradfahrer verletzt worden. Einer von ihnen versuchte zu Fuss zu flüchten, habe jedoch wenig später von der Polizei angehalten werden können. Der andere wurde direkt an der Unfallstelle festgenommen. Die Sanität brachte die beiden zur Versorgung ins Spital.

Erste Ermittlungen hätten ergeben, dass der Motorroller als gestohlen gemeldet war. Die Kantonspolizei schrieb in ihrem Communiqué von «zwei Personen». Auf Nachfrage von Prime News heisst es, dass es sich bei den Rollerfahrern um einen 18-jährigen Schweizer und einen minderjährigen Schweizer gehandelt habe.

Die Verkehrspolizei habe die weiteren Untersuchungen zum Unfallhergang aufgenommen. Auf der Elsässerstrasse kam es während rund drei Stunden zu Einschränkungen des Tram- und Individualverkehrs. (mar)

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Angebote

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.

Basel erleben mit dem StadtBonBasel

CHF 20.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht