02.10.2025 News aus der Region

Verkehrs­liga will mit Petition Neu­auflage des Rhein­tunnels

Auf der A2 um Basel herrsche Dauer­stau. Die Ver­bindung unter dem Rhein hin­durch könnte Linder­ung bringen.

Auf der Autobahn in Richtung Basel addieren sich die Staustunden zusammen. Bild: Martin Regenass

Die Verkehrsliga beider Basel lanciert eine Petition gegen den Stau auf der Autobahn A2. Wie es in einer Mitteilung heisst, ist die Osttangente in Basel seit Jahren überlastet und die Region um Basel versinke täglich im Stau.

Lastwagen nach Frankreich und Deutschland, Pendlerinnen und Pendler sowie der innerstädtische Verkehr drängten sich auf derselben Achse. Von Pratteln herkommend verengt sich die Autobahn von drei Spuren auf deren zwei über die Schwarzwaldbrücke und durch die Stadt. Hinzu kommen die Spuren aus dem Birstal. Das Resultat seien Dauerstau und verlorene Zeit.

Die Verkehrsliga beider Basel, zu denen der Automobilclub beider Basel, der Touringclub beider Basel sowie knapp ein Dutzend weitere Verbände gehören, fordert mit der Petition eine Neuauflage des Rheintunnels zwischen Birsfelden und der Nordtangente.

Diesen und weitere Ausbauprojekte der Autobahn hat die Schweizer Stimmbevölkerung im letzten November mit 52,7 Prozent abgelehnt. In Basel-Stadt fiel die Ablehnung mit 56,4 Prozent noch etwas höher aus. Im Baselbiet stimmte die Bevölkerung dem Bau mit 53,5 Prozent zu.

Lebensqualität für Leute erhöhen

Mit dem Bau des Rheintunnels, so die Verkehrsliga, könne der Transit- und Pendlerverkehr unterirdisch und geräuschlos an Basel vorbeigeführt werden. Das entlaste auch die Stadtstrassen. Das schaffe «an der Oberfläche Platz» und «erhöhe die Lebensqualität für alle Menschen in und um Basel».

Die Verkehrsliga richtet einen Appell an die beiden Basler Parlamente und fordert sie auf, «endlich für eine wirksame Entlastung zu sorgen». Laut dem Communiqué gibt es keine Stosszeiten und auch keine Verkehrsspitzen mehr. Vielmehr versinke die Region in Dauerstau. Egal ob morgens, mittags oder abends, der Verkehr stocke und staue. Die Infrastruktur aus den 1970ern müsse den gesteigerten Bedürfnissen der Region angepasst werden.

Das Problem habe sich mit den Sanierungsarbeiten auf der Osttangente «massiv» verschärft und werde Jahre andauern. Gleichzeitig werde das Verkehrsaufkommen in Zukunft weiter zunehmen. (mar)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter liefert die Prime News-Redaktion täglich um 6 Uhr morgen eine kompakte Übersicht zu den neusten Beiträgen und zeigt ausserdem auf, was an dem Tag wichtig ist.

#baselnews abonnieren

* indicates required

Angebote

Immer müde und schlapp?

Andreafer – die leckeren Eisensticks. Profitieren Sie jetzt: Beim Kauf von 3 Packungen erhalten Sie 22% Rabatt!

Immer müde und schlapp?

CHF 50.–
statt CHF 64.70
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
Newsticker
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht