Herbstmesse 2025: Fünf Schlägereien, sonst friedlich
Wegen schlechtem Wetter kam die diesjährige Messe nicht ans Spitzenjahr 2024 heran. Trotzdem vermelden die Behörden eine Million Besucherinnen und Besucher.

Insgesamt gehen die Organisatoren bis zum Ende der Herbstmesse von etwa einer Million Besucherinnen und Besuchern aus, heisst es in der Medienmitteilung des Präsidialdepartements zum Ende der Mäss 2025.
Die Messeverantwortlichen, aber auch Vertreter der Schaustellerbranche und der Marktfahrenden seien mit dem Verlauf und dem Publikumsaufkommen der diesjährigen Herbstmesse «sehr zufrieden, auch wenn es kein Spitzenjahr war». Regentage hatten den Start etwas vermiest.
Fünf Platzverweise, 1300 Kinder-Badges verteilt
Obwohl die Herbstmesse rund eine Million Besucherinnen und Besucher anzog, ist es offenbar kaum zu nennenswerten Ereignissen gekommen. Die Kantonspolizei Basel-Stadt meldet zu deren Abschluss einen «friedlichen Verlauf».
Es mussten «nur vereinzelt Streitigkeiten geschlichtet» werden. Insgesamt seien fünf Meldungen über Schlägereien eingegangen. Ebenfalls fünf befristete Platzverweise wurden ausgesprochen.
Insgesamt wurden 16 Fundsachen entgegengenommen und drei Kinder, die sich im Gedränge verirrt hatten, wieder mit ihren Begleitpersonen vereint. Erfreulicherweise liegen beide Werte mehr als zur Hälfte unter den Vorjahreszahlen (2024: 33 Fundsachen, acht Kinder).
Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat laut Medienmitteilung im Messecontainer rund 1300 Kinder-Badges an Eltern und Begleitpersonen verteilt.
Alte Geisterbahn und 80 Meter hohes Karussel
Für nostalgische Grusel-Momente sorgte die in den 1930er-Jahren erbaute «Wiener-Prater-Geisterbahn», welche an der diesjährigen Herbstmesse ein Revival erlebt und sich grosser Beliebtheit erfreut.
Auch die Neuheiten seien beim Publikum sehr gut angekommen. 24 Bahnen, Buden und Stände waren dieses Jahr zum ersten Mal an der Messe vertreten – darunter die 80 Meter hohen Fahrgeschäfte «Jules Verne Tower» und «Fortress Tower», das rund 40 Meter hohe Karussell «Sky Swing», die rotierende Plattform «Mythøs» und der «Dance Jumper».
Auf dem Petersplatz mit dem «Hääfelimäärt» hat die Basler Herbstmesse noch bis Dienstag, 11. November 2025, von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Hier laden insgesamt 210 Handelsstände, 24 Süsswarenstände und 29 Verpflegungsangebote zum Bummeln, Einkaufen und Geniessen ein. Zudem gibt es hier vier Kinder-Bahnen sowie das Theater «Hände hoch». (cb)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Willkommen zum grössten Einkaufsvergnügen der Region. Der StadtBonBasel wird in allen guten Geschäften, Kultur- und Gastrobetrieben der Erlebnisstadt Basel gerne als Zahlungsmittel angenommen.
Basel erleben mit dem StadtBonBasel
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare