Patric Federspiel übernimmt Leitung der Raiffeisenbank Basel
Die Beförderung tritt ab 1. Dezember in Kraft. Federspiel führt die Bank bereits seit Mai 2025 ad interim.

Patric Federspiel übernimmt per 1. Dezember offiziell das Amt als Vorsitzender der Leitung der Raiffeisenbank Basel. Seit Mai 2025 führt er diese bereits ad interim. Der langjährige Finanzfachmann bringe umfassende Expertise in der Finanzbranche sowie einen breiten Erfahrungsschatz als Führungspersönlichkeit mit, teilt die Bank am Montag mit.
Mit über 19 Jahren Erfahrung im Finanzsektor habe Patric Federspiel seine Führungsqualitäten in verschiedenen Positionen unter Beweis gestellt. Zuletzt verantwortete er den Bereich Services (Finanzen & Risiko).
Davor war er während rund zwölf Jahren in verschiedenen Front- und Führungspositionen bei UBS und der Basler Kantonalbank tätig. Federspiel ist diplomierter Betriebsökonom FH und hat zudem ein Executive MBA der Universität St. Gallen abgeschlossen. Er lebt mit seinen zwei Kindern in Basel.
Weiterentwicklung mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Elisabeth Schneider-Schneiter, Verwaltungsratspräsidentin der Raiffeisenbank Basel, betont in einem Zitat die Qualifikationen, die Federspiel für die anspruchsvolle Rolle mitbringt: «Patric Federspiel hat uns mit seinem ausgezeichneten Leistungsausweis, seinem breiten Know-How und seiner Umsetzungsstärke überzeugt. Neben seiner Finanzexpertise und seinem operativen Geschick hat ihn sein motivierender und nahbarer Umgang mit Menschen zum idealen Kandidaten gemacht.»
Federspiel bringe zudem auch aufgrund seines breiten Rucksacks die Voraussetzungen mit, um die Weiterentwicklung der Raiffeisenbank Basel in einer Zeit zu gestalten, die von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung geprägt ist. (cb)
Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.
Angebote
Globi und die Energie
Von Erdöl, Klimawandel und Solarzellen. Ein Sachbuch für Kinder.
Globi und die Energie
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Noch keine Kommentare