18.11.2025 News aus der Region

Ve­lo­pau­scha­le für Verwaltung soll 660'000 Fran­ken im Jahr kos­ten

Kantonsangestellte können sich künf­tig für ein ver­güns­tig­tes U-Abo oder eine Ve­lo­pau­scha­le von 150 Franken en­tschei­den.

Bild: Tomasz Sikora

Bis 2037 soll der Kanton Basel-Stadt das Ziel Netto-Null erreichen. So wollte es die Stimmbevölkerung um November 2022. Die kantonale Klimaschutzstrategie sieht indes vor, dass die Kantonsverwaltung ihre Treibhausgasemissionen bereits früher – bis 2030 – auf Netto-Null reduzieren soll.

Auch die sogenannten indirekten Emissionen sollen dabei soweit wie möglich reduziert werden. Beispielsweise die Arbeitswege der Kantonsangestellten, deren Mobilität heute für gut 40 Prozent der direkten und indirekten Emissionen der Verwaltung verantwortlich ist.

Wie der Regierungsrat am Dienstag mitteilt, möchte er hier «mit einem Mobilitätsmanagement für die Kantonsverwaltung ansetzen», das jüngst an den Grossen Rat weitergegeben worden ist.

150 Franken im Jahr fürs Umsatteln aufs Velo

Dieses baue auf bestehenden Massnahmen auf. Seit längerem existiere beispielsweise ein «restriktives Parkplatz-Reglement». Das Spesenreglement lege zudem fest, dass Flugreisen unter 1'000 Kilometern «nur ausnahmsweise» zulässig seien. Auch werden seit einigen Jahren nur noch Elektrofahrzeuge angeschafft – «solange dadurch keine relevanten leistungsmässigen Nachteile gegenüber einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor anfallen».

Seit diesem Sommer gibt es zudem die Möglichkeit für Kantonsangestellte, ein vergünstigtes U-Abo zu beziehen. Neu soll jetzt auch eine Velopauschale «neue Anreize schaffen». Kantonsangestellte können sich zwischen dieser und dem vergünstigten U-Abo entscheiden. Beides gehe nicht.

Die Pauschale beträgt 150 Franken jährlich und entspreche damit «dem Gegenwert eines kleinen Veloservices», wie die Regierung schreibt. Kostenpunkt: 660'000 Franken pro Jahr.

Zudem sei vorgesehen, Veloabstellplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge «an allen Verwaltungsstandorten» auszubauen.

1,1 Millionen für neue Projektstelle

Für die Umsetzung des besagten Mobilitätsmanegements werde in der Verwaltung in den kommenden fünf Jahren eine befristete Teilzeistelle notwendig sein, heisst es in der Mitteilung weiter. «Diese Person wird Sensibilisierungsmassnahmen umsetzen und den Mitarbeitenden Informationen über ein nachhaltiges Verkehrsverhalten zur Verfügung stellen.»

Ob die Massnahmen ausreichen oder weitere notwendig seien, will der Kanton mittels Umfragen herausfinden. Der Regierungsrat beantragt beim Grossen Rat einmalig 1,1 Millionen Franken für die Projektstelle und die Umsetzung der Massnahmen. (mei)

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

3 Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Catering Service für Basel und Umgebung

Hausgemachte Köstlichkeiten und vieles mehr. Wir bieten einen Rundum-Service für Sie und Ihre Gäste. Bestellen Sie direkt online.

Catering Service für Basel und Umgebung

Screenshot
CHF 25.–
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht