27.03.2025 News aus der Region

Synode lehnt Pro­fa­nierung der Linden­berg­kapelle ab

Das katholische Basler Kirch­gebäude wird nicht ent­weiht. Nutzung für Medienverleih nun nicht möglich.

Die Öffnung der Kapelle am Lindenberg für andere als sakrale Nutzungen hat an der Synode zu Diskussionen geführt. Bild: Kommunikation RKK BS

Im Hatstätterhof beim Lindenberg wollte die Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt (RKK BS) die Kapelle öffnen und Nutzungen wie beispielsweise den Verleih von ökumenischen Medien ermöglichen.

Dazu hätte die Lindenbergkapelle durch das Bistum Basel entweiht - im Fachjargon heisst das profaniert - werden müssen. Wie die RKK BS mitteilt, habe die Synode dieses Ansinnen am Dienstag abgelehnt. Der Antrag des Kirchenrats auf die Profanierung habe eine rund einstündige Diskussion ausgelöst.

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Knapper Ent­scheid

Die Profanierung der Kapelle war ein Teilprojekt der RKK BS im Rahmen ihrer mehrjährigen Immobilienstrategie, die auf eine Neuorganisation des Areals am Lindenberg abzielt.

Wie es in der Mitteilung heisst, ist unbestritten, dass die RKK BS vor Veränderungen stehe. Die Diskussion über die Entweihung und die Ablehnung zeigten auf, dass das Thema Umnutzung emotional sei. Die Abstimmung fiel mit 12-Nein zu 10-Ja bei einer Enthaltung denn auch knapp aus.

Dem Teilprojekt der Überführung der Liegenschaft Riehentorstrasse 3 ins Finanzvermögen habe die Synode ebenso zugestimmt wie der Verlängerung des Vertrags zwischen der RKK BS und dem Verein Offene Kirche Elisabethen. (mar)

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Schlagzeilen
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht
Aktuelle Artikel
     

 

 

 
     

 

 

 
News
 
 

Angebote

Anne Gold

Wenn jede Sekunde zählt. Der 19. Fall von Kommissär Ferrari.

Anne Gold

CHF 29.80
Disclaimer:
Für den Kauf werden Sie auf die Seite unseres Promotionspartners geleitet.
Zur Übersicht