Basler Regierung hat keine Lust auf tiefere Strompreise
Der Kanton soll auch weiterhin den Strom direkt beim Grundversorger IWB einkaufen statt auf dem freien Markt.

Warum deckt sich der Kanton Basel-Stadt bei der Strombeschaffung stets beim ausgelagerten, staatlichen Energieversorger IWB ein, wenn er doch auf dem freien Markt bessere Konditionen erhalten könnte? Und wie rechtfertigt er dieses Verhalten gegenüber dem Basler Steuerzahler?
...
Um weiterzulesen, bitte eine der Optionen auswählen:
Artikel kaufen
CHF 2.00
Zugang für 24 Stunden, auf dem aktuell benutzten Gerät bzw. Browser. Superschnelle Freischaltung, keine Registrierung nötig.
Abonnieren
CHF 5.50 pro Monat
CHF 59.90 im Jahr
Freier Zugang zu allen kostenpflichtigen Beiträgen plus Abo-Box mit Gutscheinen lokaler Geschäfte.