01.01.2024 Basel 2 minMinuten Lesedauer

Basler Silvesternacht verlief ohne gröbere Zwischen­fälle

Betrunkene und diverse Schlägereien: Polizei, Sanität und Berufs­feuerwehr standen an Neu­jahr häufig im Einsatz.

von Prime News-Redaktion
Symbolbild: Pixabay

Die Basler Blaulichtorganisationen hatten über Silvester zwar allerlei zu tun, insgesamt hielt sich der letzte Abend im Jahr aber in geordneten Bahnen: In etwa so lässt sich die Medienmitteilung der Kantonspolizei interpretieren.

Die Bilanz auf einen Blick:

  • 70 Notrufe bei der Einsatzzentrale Rettung
  • 10 Betrunkene, die ins Spital eingewiesen wurden
  • 5 Verletzte im Zusammenhang mit Silvesterfeierlichkeiten
  • 10 Streitigkeiten und Schlägereien, bei denen die Kantonspolizei eingriff
  • Diverse Lärmklagen und Meldungen wegen dem unerlaubten Abbrennen von Feuerwerken
  • 6 Einsätze der Berufsfeuerwehr wegen Rauchentwicklung und Bränden

Erfreulicherweise habe es keine Verletzungen durch Feuerwerkskörper gegeben, hält die Kantonspolizei in ihrem Communique fest. 

Prime Content

Ab ins Lager: Ein vielseitiger Auftakt in die Berufs­bildung

64 Lernende starteten im Sommer ihre Ausbildung bei ETAVIS Kriegel+Schaffner – mit einem legendären Basis­kurs.

Mehr lesen

Schlagzeilen
 
 

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 
Prime News-Redaktion

Prime News-Redaktion

2 Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Weitere Artikel

 zurück

Newsticker