19.12.2024 Fürobebier 49 minMinuten Lesedauer

«Eine Kirche abreissen als Weck­ruf? Das wäre mal was»

Ein Gespräch mit dem langjährigen Basler Pfarrer Martin Dürr über Gott und die Welt, die Rolle von Social Media und die Zukunft.

Wohin steuert unsere Gesellschaft?

Martin Dürr ist unser Gast im Fürobebier. Bild: Christian Keller

Sein Leben lang war der stadtbekannte reformierte Pfarrer Martin Dürr als Seelsorger tätig und hat sich in dieser Zeit immer wieder mit seiner Meinung in die öffentliche Debatte eingebracht. Zuletzt leitete er während 15 Jahren das Pfarramt für Industrie und Wirtschaft. Nun ist er in Pension gegangen.

Im Fürobebier sprechen wir mit Martin Dürr sprichwörtlich über Gott und die Welt: Wie verändern die sozialen Medien unsere Gesellschaft? Sind Individualismus und Unverbindlichkeit der Grund für die vielen Kirchenaustritte? Und, etwas provokativ gefragt: Müsste man nicht einfach einmal eine Kirche abreissen, um eine Debatte darüber auszulösen, wie wir unser Verhältnis zum christlichen Glauben und der Institution Kirche künftig regeln wollen?

Der Fürobebier-Podcast wird präsentiert von der Biermanufaktur Birtel Bier auf dem Dreispitz.

Fürobebier abonnieren

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Das Wichtigste zur Region, täglich um 17 Uhr in der Mailbox. Jetzt die kostenlosen #baselnews abonnieren.

 
Christian Keller

Christian Keller

Gründer / Inhaber

Mehr über den Autor

2 Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Weitere Artikel

 zurück

Newsticker