17.09.2025 Prime Invest 14 minMinuten Lesedauer

UBS, Zinsen und Gold: Was die Märkte bewegt

BKB-Anlagechef Sandro Merino über die Diskussionen um die Schweizer Gross­bank und die Stimmung an den Börsen.

Bleibt die UBS ein Schweizer Aushängeschild oder droht der Abzug ins Ausland? Im neuen Prime Invest-Podcast spricht BKB-Anlagechef Sandro Merino über die Spekulationen rund um die Grossbank und erklärt, warum die Diskussion über Eigenkapital und Unternehmenswert oft verkürzt und missverstanden wird.

Merino warnt vor den möglichen Folgen für den Schweizer Finanzplatz, falls die UBS ihren Sitz verlagern sollte. Gleichzeitig ordnet er die Rolle aktivistischer Investoren ein und verweist auf grundlegende ökonomische Zusammenhänge wie das Modigliani-Miller-Theorem.

Daneben geht es um die bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank, die Strategien der BKB im aktuellen Marktumfeld – mit einer klaren Gold-Position als Absicherung – und die Bewertungschancen in Sektoren wie Pharma, Immobilien oder bei Nebenwerten. Auch geopolitische Spannungen und die Haushaltsprobleme Frankreichs nimmt Merino in den Blick.

Prime Invest kostenlos auf YouTube oder als Podcast abonnieren.

Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter liefert die Prime News-Redaktion täglich um 6 Uhr morgen eine kompakte Übersicht zu den neusten Beiträgen und zeigt ausserdem auf, was an dem Tag wichtig ist.

#baselnews abonnieren

* indicates required
Schlagzeilen
 
 
Christian Keller

Christian Keller

Gründer / Inhaber

Mehr über den Autor

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Weitere Artikel

 zurück

Schlagzeilen