09.09.2025 Wirtschaft on Air 27 minMinuten Lesedauer

«Wir sollten mehr gestalten und weniger verwalten»

Patrick Villiger, CEO der Aluminium Laufen AG, über die Wett­bewerbs­vorteile in der Schweiz und negative Ent­wicklungen.

Patrick Villiger zu Gast bei Wirtschaft on Air. Das Gespräch wird jeweils in einer Gondel der Wasser­fallen­bahn aufgezeichnet. Bild: Christian Keller

Darum geht's

In der neuen Folge von «Wirtschaft on Air» ist Patrick Villiger, CEO der Aluminium Laufen AG im Baselbieter Liesberg zu Gast. Das fast 100-jährige Unternehmen mit 250 Mitarbeitenden produziert Aluminiumkomponenten für Bau, Automobil- und Maschinenbau und exportiert diese zu Zweidritteln nach Deutschland, Österreich und Frankreich.

Villiger zeichnet im Gespräch mit Christian Keller ein klares Bild der aktuellen Herausforderungen:

  • Starker Franken und hohe Energiekosten setzen die Produktion in der Schweiz unter Druck.
  • Regulatorische Vorgaben aus dem Ausland – etwa beim CO₂-Grenzausgleich – nehmen zu.
  • Der Arbeitsmarkt wird anspruchsvoller, Fachkräfte sind schwieriger zu finden.
  • Politische Diskussionen über Sozialkosten und Energieversorgung drohen die Wettbewerbsfähigkeit zusätzlich zu schwächen.

Trotzdem bleibt Villiger optimistisch. Frühzeitige Investitionen in Automatisierung, ein flexibles Arbeitsrecht in der Schweiz und die Nähe zum Kunden machten sein Unternehmen konkurrenzfähig.

Sein Credo liest sich indes wie eine Warnung: «Mehr gestalten, weniger verwalten.» Villiger fordert denn auch von der Politik mehr Pragmatismus, eine faktenbasierte Energiepolitik und neue Freihandelsabkommen, um die Schweizer Industrie zukunftsfähig zu halten.

Villiger betont zudem die Bedeutung der Mitarbeitenden: «Die Helden sind nicht ich, sondern die Leute an den Anlagen.»

«Wirtschaft on Air» erscheint einmal pro Monat und ist eine Kooperation zwischen Prime News und der Handelskammer beider Basel. Das Gespräch wird jeweils in einer Gondel der Wasserfallen-Bahn in Reigoldswil aufgezeichnet. 

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter liefert die Prime News-Redaktion täglich um 6 Uhr morgen eine kompakte Übersicht zu den neusten Beiträgen und zeigt ausserdem auf, was an dem Tag wichtig ist.

#baselnews abonnieren

* indicates required
Christian Keller

Christian Keller

Gründer / Inhaber

Mehr über den Autor

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Weitere Artikel

 zurück

Schlagzeilen