30.10.2025 Basel 4 minMinuten Lesedauer

Kaum abgelehnt, wird der Rheintunnel neu lanciert

Trotz Volksnein fordern Politiker und Fachleute weiterhin den Bau der Autobahn. Der VCS reagiert empört.

von Martin Regenass

«Rezepte gegen den Verkehrskollaps»: So lautete das Thema der Herbstveranstaltung des Basler Bauforums vom vergangenen Dienstag in der Eventplattform Klybeck 610. Neben Diskussionen um das Bahnprojekt Herzstück zwischen dem Badischen Bahnhof und dem Bahnhof SBB, sprachen die Podiumsteilnehmer auch über eine neuauflage des Rheintunnels.

Seit der Veröffentlichung einer Studie von ETH-Professor Ulrich Weidmann (hier), die dem Bau des Rheintunnels als Bauprojekt Priorität einräumt, feuern Befürworter dieses Entlastungsprojekts die Diskussion um eine Neuauflage an. So hat der TCS beispielsweise eine Petition lanciert. (Lesen Sie hier).

«Respektloses» Vorgehen

Der Geschäftsführer des Verkehrsclub Schweiz Sektion Basel (VCS) Florian Schreier nennt diese Diskussionen «respektlos» und demokratiepolitisch ein No Go. Schliesslich hat die Basler und die Schweizer Stimmbevölkerung den Rheintunnel vor knapp einem Jahr abgelehnt.

Prime News hat sich am Bauforum umgehört, wie Podiumsteilnehmer über die Kritik des VCS denken. An der Diskussion nahm auch Weidmann teil, der in seiner Studie 500 Verkehrsprojekte aus der Schweiz unter die Lupe genommen und deren Realisation als dringlich oder weniger dringlich eingeschätzt hat.

Weiter standen der Handelskammer beider Basel-Direktor Martin Dätwyler, der Politgeograf Michael Hermann, der Baselbieter Baudirektor Isaac Reber sowie Verkehrssoziologe Timo Ohnmacht auf dem Podium. Geleitet wurde es von Moderator Dieter Kohler.

Prime Content

Wyy am Rhy – die kleine, aber feine Weinmesse

Drei Abende, Weine von re­gio­na­len An­bie­tern, pe­rsön­li­ches Am­bi­ente – ab Don­ners­tag wird im kHaus genussvoll degustiert.

Mehr lesen

Schlagzeilen
 
 

Newsletter

Mit dem kostenlosen Newsletter liefert die Prime News-Redaktion täglich um 6 Uhr morgen eine kompakte Übersicht zu den neusten Beiträgen und zeigt ausserdem auf, was an dem Tag wichtig ist.

#baselnews abonnieren

* indicates required

Die kostenlose Prime News-App – jetzt herunterladen.

Martin Regenass

Martin Regenass

Redaktor

Noch keine Kommentare

max. 800 Zeichen

Regeln

Ihre Meinung zu einem Artikel ist uns hochwillkommen. Bitte beachten Sie dazu die nachfolgenden Regeln: Bitte beziehen Sie sich bei Ihrem Kommentar auf das Thema des Beitrags und halten Sie sich an den Grundsatz, dass in der Kürze die Würze liegt. Wir behalten uns vor, Kommentare zu kürzen. Geben Sie Ihren Namen an und benutzen Sie keine Namen anderer Personen oder Fantasienamen – ansonsten sieht die Redaktion von einer Publikation ab. Wir werden ferner Kommentare nicht veröffentlichen, wenn deren Inhalte ehrverletzend, rassistisch, unsachlich oder in Mundart oder in einer Fremdsprache verfasst sind. Über diesbezügliche Entscheide wird keine Korrespondenz geführt oder Auskunft erteilt. Weiter weisen wir Sie darauf hin, dass Ihre Beiträge von Suchmaschinen wie Google erfasst werden können. Die Redaktion hat keine Möglichkeit, Ihre Kommentare aus dem Suchmaschinenindex zu entfernen.

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

     

 

 

 

Weitere Artikel

 zurück

Newsticker